In Summe in 2022 …
- 38 Wandertage und 6 Ruhetage auf der Via Alpina
- Etwa 27.000 Höhenmeter im Aufstieg und im Abstieg (ohne Seilbahnen, Busse, Taxis)
- Gut 650 Kilometer (ohne Busse und Taxis)
- Viele hochalpine Pässe und deutlich höhere Berge als in 2019
- Wenig Berghütten, viele Hotels
- Nur ein einziger Kaiserschmarrn
- 1 Gams, 3 Kreuzottern, 1 Aspisviper, 4 Steinadler, 1 Bartgeier, 2 Rehe, VIELE Murmeltiere, Ziegen, Kühe, Schafe
- Viel Sonne, viel Wärme, wenig Regen
- Eine ganz tolle Schulter sowie vier tolle Knie und Füße
- Keine Bremsenstiche
- Viele Gletscher, davon ein besonders großer
- 2 Paar neue Schuhe
- Eine wunderbare Zeit … gemeinsam und achtsam
Die folgende Tabelle zeigt die einzelnen Etappen mit der Anzahl der Schritte, den Distanzen in Kilometern (ermittelt mit einem Schrittzähler, also eventuell etwas überschätzt) und den Auf- und Abstiegen in Höhenmetern. Die Bus-, Taxi- und Seilbahnabschnitte sind dabei nicht enthalten.
Tag | von … nach | Schritte | Kilometer | Aufstieg | Abstieg |
Tag 1 | Feldkirch – Gafadurahütte | 21.000 | 15,2 | 1.220 | 250 |
Tag 2 | Gafadurahütte – Triesenberg | 23.400 | 16,8 | 930 | 1.150 |
Tag 3 | Ruhetag Triesenberg | 1.200 | 0,9 | 0 | 0 |
Tag 4 | Triesenberg – Pfälzerhütte | 15.000 | 10,8 | 900 | 0 |
Tag 5 | Pfälzerhütte – Schesaplanahütte | 13.600 | 9,8 | 380 | 580 |
Tag 6 | Schesaplanahütte – St. Antönien | 31.300 | 22,5 | 690 | 1.180 |
Tag 7 | St. Antönien – Gargellen | 16.009 | 11,5 | 1.000 | 400 |
Tag 8 | Ruhetag Gargellen | 4.000 | 3 | 50 | 50 |
Tag 9 | Gargellen – Tübinger Hütte | 20.300 | 14,6 | 1.100 | 300 |
Tag 10 | Tübinger Hütte – Bielerhöhe (Galtür) | 20.000 | 14,6 | 430 | 640 |
Tag 11 | Galtür – Jamtalhütte | 14.900 | 10,7 | 560 | 0 |
Tag 12 | Jamtalhütte – Scuol | 31.800 | 22,9 | 700 | 1.190 |
Tag 13 | Scuol – Müstair | 24.800 | 17,8 | 490 | 1.050 |
Tag 14 | Müstair – Obere Stilfser Alm | 25.500 | 18,3 | 1.400 | 600 |
Tag 15 | Obere Stilfser Alm – Stilfser Joch (Bormio) | 23.800 | 17,1 | 1070 | 300 |
Tag 16 | Ruhetag Bormio | 5.200 | 3,8 | 0 | 0 |
Tag 17 | Lago Cancano (Bormio) – San Carlo | 17.400 | 12,5 | 100 | 300 |
Tag 18 | San Carlo – Rifugio Eita | 25.000 | 18 | 860 | 780 |
Tag 19 | Rifugio Eita – Rifugio Malghera | 25.400 | 18,3 | 1.020 | 760 |
Tag 20 | Rifugio Malghera – Poschiavo | 21.300 | 15,3 | 600 | 1.540 |
Tag 21 | Ruhetag Poschiavo | 3.000 | 2,2 | 0 | 0 |
Tag 22 | Poschiavo – Rifugio Zoia | 25.200 | 18,2 | 1.200 | 650 |
Tag 23 | Rifugio Zoia – Chiareggio | 27.500 | 19,8 | 700 | 1.100 |
Tag 24 | Chiareggio – Maloja | 31.600 | 22,8 | 1.000 | 800 |
Tag 25 | Maloja – Juf | 31.100 | 22,4 | 1.300 | 950 |
Tag 26 | Juf – Innerferrera (Andeer) | 23.000 | 16,5 | 200 | 850 |
Tag 27 | Ruhetag Andeer | 3.000 | 2,2 | 0 | 0 |
Tag 28 | Andeer – Splügen/Nufenen | 30.000 | 21,6 | 1.000 | 150 |
Tag 29 | Nufenen – San Bernadino | 21.700 | 15,6 | 650 | 550 |
Tag 30 | San Bernadino – Rossa | 26.100 | 18,8 | 600 | 1.100 |
Tag 31 | Selma (Rossa) – Capanna Alpe Cava | 22.200 | 16 | 1.410 | 640 |
Tag 32 | Capanna Alpe Cava – Biasca | 19.800 | 14,2 | 100 | 1.860 |
Tag 33 | Ruhetag Biasca | 2.200 | 1,6 | 0 | 0 |
Tag 34 | Lavertezzo (Biasca) – Sonogno | 25.000 | 18 | 500 | 100 |
Tag 35 | Valle Vegornèss bei Sonogno | 23.800 | 17,2 | 700 | 700 |
Tag 36 | Cavergno (Sonogno) – Robiei | 11.500 | 8,3 | 400 | 50 |
Tag 37 | Robiei – Riale | 20.200 | 14,5 | 800 | 950 |
Tag 38 | Riale – Ulrichen | 32.500 | 23,4 | 820 | 1.200 |
Tag 39 | Ulrichen – Ernen (Bettmeralp) | 27.400 | 19,8 | 200 | 350 |
Tag 40 | Am Aletschgletscher | 16.300 | 11,8 | 800 | 50 |
Tag 41 | Auf dem Aletschgletscher | 29.200 | 21 | 400 | 650 |
Tag 42 | Riederalp (Bettmeralp) – Belalp | 21.900 | 15,8 | 770 | 630 |
Tag 43 | Belalp – Ausserberg | 30.100 | 21,7 | 100 | 1.440 |
Tag 44 | Ausserberg – Gampel-Steg | 22.000 | 15,8 | 300 | 600 |



Ich bin es leid, nur die Anzahl der Kilometer zu lesen 🙂 Complimenti ragazzi!
PS Andrea, wie geht es deiner Schulter jetzt?
Meiner Schulter geht es ganz gut, danke. Sie leidet allerdings im Moment am Schreibtisch mehr im Sommer als beim Wandern. 😂
😂😂😂